Mittelpunktstein der LAG Rangau

Ende April 2024 wurde der Mittelpunktstein der LAG Rangau feierlich enthüllt. Der Stein ist das Startprojekt aller 20 Kommunen des Rangaus. 

Seinen Ort bekam der Monolith aus Muschelkalkstein am Ortseingang Andorf / Frickendorf (Dietenhofen) in schöner Lage direkt am Paneuropa-Radweg und an St2255.

Bei der feierlichen Einweihung betonten die beiden Landräte der Landkreise Ansbach, Dr. Jürgen Ludwig, und Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim, Helmut Weiß, in ihren Grußworten das verbindende Element der neuen LAG.

Die Vorsitzenden der LAG, Bernd Meyer, Claudia Wust und Hans Henninger sprachen über die neuen Chancen als Gemeinschaft und das Gefühl des miteinander Wachsens.

Ekkehard Eisenhut vom AELF Fürth-Uffenheim legte das Augenmerk in seiner Ansprache auf Europa und dessen Sichtbarkeit direkt vor der eigenen  Haustüre.

Der Inschrift auf der Plakette lautet:
"MITTELPUNKT DER LAG RANGAU
Dieser Stein wurde zum Zeichen der Verbundenheit aller zwanzig Kommunen der Lokalen Aktionsgruppe Rangau errichtet. April 2024."

Interessierte können den Stein jederzeit am Ortseingang von Frickendorf / Andorf an der Abzweigung der St2255 zur AN24 besichtigen.

Wir bedanken uns ganz herzlichen bei allen Beteiligten, die das Projekt und diesen Festtag ermöglicht und mitgestaltet haben. 
Ein besonderer Dank gilt:

  • der Stiftung der Sparkasse im Landkreis Neustadt a.d. Aisch - Bad Windsheim für ihre großzügige Spende
  • der Marktgemeinde Dietenhofen für den wunderschönen Ort und die tatkräftige Unterstützung durch den Bauhof
  • den Musikfreunden Unternbibert für die fränkisch-musikalische Umrahmung
  • dem Gasthof Fetz für das wohlschmeckende Catering